
Altbausanierung: Investition mit hohem Stil
Wenn man sich nicht regelmäßig beruflich mit der Renovierung alter Gebäude befasst, kann dieser Aspekt des Bauens fremd erscheinen, genau wie das Baujahr eines Gebäudes, das als altes Gebäude eingestuft ist. Obwohl es sich um ein riesiges Projekt handelt, kann man mit sorgfältiger Vorbereitung, guter Planung, erfahrenen Auftragnehmern und viel Geduld einem alten Gebäude neues Leben einhauchen. Ja, wir sind der Meinung, dass Sie das tun können und somit Ihr eigenes Leben mit einem Hauch von alten Zeiten bereichern würden. Aber gehen wir der Reihe nach!
Definition des Schlüsselbegriffs: Was ist ein altes Gebäude?
Experten werden ein altes Gebäude als ein Objekt bezeichnen, das schon sehr lange in Gebrauch ist, unabhängig davon, ob es bewohnt oder verwaltet wird. Jedes Gebäude kann als ein altes Gebäude klassifiziert werden, falls es in einem anderen Stil und aus einem anderen Material als heute gebaut wurde und falls es als Synonym des modernen Wohnkomforts nicht bezeichnet werden kann.
Obwohl die mittlere und ältere Generationen die 1950er Jahre als eine logische Grenze ansehen, um jeweilige Gebäude als alt zu klassifizieren, werden die jüngeren Generationen zustimmen, dass das in 1970er Jahren gebaute Gebäude das Attribut Alt erhalten sollte. Und sie werden Recht haben, denn all diese alten Gebäude haben einen erkennbaren, unverwechselbaren Stil. Sie haben aber auch einen anderen gemeinsamen Nenner: Jedes muss renoviert werden.
Was beinhaltet der Begriff der Renovierung alter Gebäude?
Die Renovierung alter Gebäude bezieht sich auf bestehende Gebäude, einschließlich solcher, die als Denkmäler des kulturellen Erbes klassifiziert sind. Wenn es um die Denkmäler selbst geht, werden die Begriffe Konservierung und Restaurierung verwendet, während für Wohn- oder Geschäftsgebäude der Begriff Renovierung verwendet wird.
Die Renovierung alter Gebäude kann wirtschaftliche und ökologische Motive haben. Einerseits ist die Renovierung eine Alternative zum Abriss und Neubau, was auch eine teurere und langfristige Option ist, und andererseits spart die Renovierung Ressourcen und trägt zur Energieeinsparung bei. Gebäude, die nicht den modernen Standards entsprechen, sind diesen unterworfen – entweder in Bezug auf Energieverbrauch, Wohn- und Arbeitskomfort oder in Bezug auf Gebäudesicherheit.
Wirtschaftlichkeit – eine wichtige Richtlinie bei der Renovierung alter Gebäude
Ein wichtiges Kriterium für die Wirtschaftlichkeit der Renovierung von Altbauten ist deren Schutz und umfasst Bautechniken, die den entsprechenden Gesetzen unterliegen. Es umfasst ein multidisziplinäres Engagement: Herstellung von Fassaden (insbesondere Wärmedämmung), Verputzen, Reparieren von Wänden und Beton, Entwässerung, Zimmerei, Dach-, Sanitär-, Fliesenarbeiten, Elektroinstallationsarbeiten, Renovierung und Bau von Fenstern, Innenausbau, Anstrich usw.
Die Renovierungskosten hängen weitgehend von der Größe der Anlage selbst ab, aber auch von den erforderlichen Genehmigungen. Wenn Ihr Gebäude ein Kulturgut ist und Sie diese Informationen beim zuständigen Kulturministerium erhalten können, gibt es hinsichtlich bestimmter Änderungen gewisse Einschränkungen. Die Richtlinien, die Sie befolgen, werden von Restauratoren festgelegt und sollten strikt eingehalten werden.
Experten aus multidisziplinären Bereichen – Bauwesen, Stadtplanung, Architektur – sind sich einig: Statt neue Gebäude zu bauen, muss man sich an bestehende wenden, die oft leer stehen wie stille Zeugen der vergangenen Baujahre. Warum denn nicht sie renovieren lassen und dabei ihnen den modernen Lebensstil mit all den dazugehörigen modernen Technologien schenken?
Umweltkriterien führen zu den besten Methoden zur Renovierung Ihres alten Gebäudes
Ein altes Gebäude zu renovieren und zu modernisieren bedeutet, Energie zu sparen und den Wohnkomfort zu erhöhen. Eines der wichtigsten Ziele bei der Renovierung alter Gebäude ist die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und die Einsparung von Heizkosten.
Eigentümer von Altbauten werden häufig aufgefordert, Mängel im Zusammenhang mit Energie-Schwachstellen – Fenster, Fassade und Dach, Heizsystem usw. – zu beseitigen. Ein wichtiger Ausgangspunkt ist eine genaue Analyse der aktuellen Situation, die von einem erfahrenen Energieberater durchgeführt werden muss, der ja auch dann alle Phasen der Renovierung koordinieren wird. Andererseits ist auch die Berechnung der Energierentabilität des gesamten Unternehmens von entscheidender Bedeutung.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kosten für den Energieverbrauch die Ziele der Energieeinsparung nicht überschreiten. Daher müssen Sie den Energieverbrauch für Produktion, Transport, Installation und Handhabung von Isoliermaterial planen. Gerade die Aspekte der Nachhaltigkeit im Bauwesen treten zunehmend in den Vordergrund, und die Gesundheit der Bewohner muss durch den Einsatz harmloser Baumaterialien gewährleistet werden.
Auftragnehmer sind ebenfalls wichtig. Dies sollten erfahrene Fachleute sein, die die Besonderheiten alter Räume erkennen und die Fähigkeit besitzen, sie effektiv zu dekorieren.
Ein unverzichtbarer Bestandteil des Renovierungsprozesses eines alten Gebäudes ist die Optimierung des Heizungssystems, bei dem sich viele Eigentümer für erneuerbare Energiequellen entscheiden. Dann sollte die Isolierung der Decke und des Dachbodens sowie des Untergeschosses angesprochen werden, da dies angesichts des großen Energieverlusts kostengünstige Schritte sind.
Fensteraustausch und Fassadendämmung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Renovierung, da sie zur Wärmedämmung des Gebäudes beitragen und das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern, die die Decken und Wände beschädigt. Schließlich ist es wichtig, alte Rohre durch neue zu ersetzen.
Der Zweck der Altbausanierung: ein sicherer Weg zu einer guten Investition
Ohne Fleiß kein Preis! Trotz der Tatsache, dass die Renovierung alter Gebäude Geduld und große Anstrengungen erfordert, zahlt sich jede Bemühung am Ende aus. Bevor Sie sich für eine Renovierung entscheiden, sollten Sie eine gute Einschätzung darüber abgeben, für welchen Raum Sie ihn nutzen möchten. Bleibt es ein Wohngebäude oder wird es in einen Catering-Raum, ein Haus, eine Ferienwohnung oder ein Museum umgewandelt?
Einige andere Parameter können Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, z. B. die Nähe eines städtischen Zentrums oder einiger Naturoasen wie Meer, Naturparks, Wälder oder Berge. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass sich alles aus dem touristischen Angebot in unmittelbarer Nähe befindet, insbesondere für den Fall, dass das modifizierte Gebiet ein Touristenziel oder ein Kultur- und Dienstleistungsraum wird.
Alle diese Parameter sind ein nützlicher Leitfaden, wenn Sie sich auf ein Abenteuer namens “Restaurierung alter Gebäude” begeben. Lassen Sie sich von uns begleiten, denn Pyramide GmbH erbringt seit mehr als 20 Jahren effizient und zuverlässig alle Dienstleistungen bei der Renovierung von Altbauten und Familienhäusern. Lassen Sie uns gemeinsam auf dem Weg zur Modernisierung genießen!